Heute morgen bei Zeiten gingen Regula, Turi, Mira (Hund) und ich mit dem VW-Buses los Richtung St. Iddaburg !
Den ich hatte bereits vor einem Monat meine Hilfe dem Alexander (Presidenten von HB9ID Funkvereinigung St. Iddaburg) angeboten, um ihm bei der duchführung der beiden Ferienpässen Lütisburg und Kirchberg zu helfen.
Dabei erhielt ich die Info das Alexander am Montag beim Ferien(s)pass Lütisburg wegen nicht allzuvielen Anmledungen keine Hilfe von unserer Seite braucht !
Aber beim heutigen Ferienplausch-Kirchberg wäre er froh um unsere Mithilfe.
Bei der telefonischen Besprechung mit Alexander erhielten wir die Aufgabe den PMR-Funk den Teilnehmern näher zu bringen.
Dies traff sich ideal, hatte Thedy für einen kommenden Anlass gerade 8 PMR Funkgeräte von den Funkamteuren HB9W organisiert, und bot Sie mir für den Anlass an.
So machte ich mich über das Wochenende daran eine Dokumentation über das PMR-Funk(en) zu erstellen (Bild anklicken um PDF zu öffnen).
Jetzt bleibt die Hoffnung das wir was bleibendes für die teilnehmenden auf die Beine bringen können…
Update vom 14.10.2015
Der Tag ist vorbei und ich denke das der ein oder andere Teilnehmer noch einige Informationen für sich mitnehmen konnte. Zumindest bemerkten wir das an unserem ‚PMR Funk‘-Posten auch von einigen Teilnehmern Fragen gestellt, und intressiert auf die Antworten gehört wurde.
Hier noch die Liste aller Teilnehmer die an unserem ‚PMR Funk‘-Posten waren :
Und auch gleich nochmal (im A5-Format) die Verhaltensregeln für Funker :
Leider kam ich wegen des dicht gedrängten Programmes nicht dazu, Fotos zu machen, ausser bei der Mittagspause zückte ich noch kurz das Handy :
Uns (Regula mit Hund Mira, Turi und mir) hat es sehr gut gefallen !
Konnten wir so positive Erfahungen sammeln, bei einem solchen Anlass, einen Posten führen zu dürfen.
Danke von unserer Seite an alle die, in welcher Art auch immer, am Kurs ‚Funken – die Faszination der drahtlosen Kommunikation‘ am Ferienplausch Kirchberg mitgeholfen haben !