… Es ist meine USV (Unterbrechungsfreiestromversorgung), die in einem gewisse Rythmus vor sich hinpiepst.
Also mal an den Computer gesetzt um die Lage zu checken :
Ach, die pfeift bereits seit 2:15 Uhr vor sich hin đ
Ein Blick nach draussen, obwohl bereits gute 5 cm Schnee liegen, stockfinster !
Da ich aber entgegen meinem ersten Bild noch etwas ĂŒber 60 % KapazitĂ€t in der USV-Batterie habe, erstmal auf der Stromausfall-Seite der BKW [1] nachgeschaut :
Im allgemeinen kann gesagt werden, das ab MĂŒlenen aufwĂ€rts das Stromnetz mal wieder von einem Stromausfall betroffen ist.
Stimmt die BKW hat fĂŒr heute in Mitholz bei einigen ‚Kunden‘ einen ca. viertelstĂŒndigen Stromausfall vorangekĂŒndigt đ
Da soll die Cablex im Auftrag der BKW, zwischen 8 und 17 Uhr die Smartmeter-StromzĂ€hler montieren đ
Auf alle FĂ€lle ging es fĂŒr mich um kurz nach 3 Uhr mit Taschenlampe ausgerĂŒstet auf eine nĂ€chtliche Schneewanderung, um beim FunkanhĂ€nger meinen Generator zu holen.
Diesen schliesslich um 3:20 Uhr gestartet und installiert gehabt, und noch diesen Screenshot gemacht :
Tja bin ja gespannt was der heutige Tag noch so bringt đ
Da ich bis ca. 9 Uhr bereits einige Kommentare zu diesem Thema erfasst hatte, fasse ich diese hier Stichwortartig zusammen.
- 05:33 Uhr – GemĂ€ss Stromausfall-Seite der BKW sind die Servicetechniker unterwegs :
MĂŒlenen bis Kandergrund scheinen wieder am Netz zu hĂ€ngen. - 05:43 Uhr – Bereits herschte um 5:42 Uhr Freude, als ich es klicken hörteâŠ
Leider aber nur fĂŒr eine Minute
Reichte nicht mal um mir einen Kaffee raus zu lassen.
Der Stromausfall geht wieder weiter… - 07:01 Uhr – Seit ca. 6:50 Uhr kommt der Strom wieder aus der Steckdose, und ich konnte meinen ersten Kaffee geniessen.
Auf der BKW Störungskarte ist Blausee-Mitholz aber noch als Störfall eingetragen.
Die ganze Sache mit der Leitung scheint auch noch auf wackeligen Beinen zu stehen, den immer mal wieder Flackert das Licht. Sodass meine USV ein wieder einmal fĂŒr ein bis zwei Sekunden eingreifen musste.
Was der nasse Schnee an Freileitungen anrichten kann, ist gut an der Telefonleitung vom HĂ€uschen in dem ich wohne, zu den Nachbarn zu sehen :
DarĂŒber lĂ€uft ĂŒbrigens auch das Festnetz meiner Schwester, welches ich fĂŒr meine ganze Haussteuerung brauche, welches aber seit ca. 02:35 Uhr wegen der zu kleinen USV bi Ihr oben nicht so lange durchhĂ€lt wie meine. Das könnte auch dazu fĂŒhren, wenn die Masten umfallen, oder die Leitungen reisen, das es nicht mehr möglich ist die Daten auf dieser WEB-Seite aktuell zu halten. - 07:21 Uhr – Von meiner Exkursion zu Schwester hoch, vernahm ich im HĂ€uschen ein dumpfes GerĂ€usch â
Worauf ich nach draussen eilte, um nachzusehen was das war. Da sind mir die wackelnden TelefondrÀhte aufgefallen.
Aha da ist also der Schnee von TelefondrĂ€hten gefallen, und die Hoffnung stieg das dadurch das Festnetz durchhĂ€lt đ - 07:27 Uhr – Ein weiteres mal ein dumpfes GerĂ€usch, und das Licht flackerte kurz.
Ein Blick zum Fenster raus, in westlicher Richtung, sah ich das nun auch die Strom-Freileitungen Schneefrei sind đ - 08:01 Uhr – Mal wieder ein 1 MinĂŒtiger Netzausfall von 7:56 Uhr bis 7:57 Uhr !
Auch die Stromausfallkarte wird immer mal wieder aktualisiert :
- 09:00 Uhr – Da ich die mir die halbe Nacht mit Verbesserungen meiner NetzunabhĂ€ngigen Infrastruktur um die Ohren geschlagen habe, entschloss ich mich etwas zu Essen und danach ins Bett zu gehen.
- 14:30 Uhr – Wieder auf den Beinen sah ich von meiner Synology wegen der USV folgende Meldungen :
– 07:55 Uhr – Die an Synology_DS920P angeschlossene USV ist im Akkumodus
– 07:56 Uhr – Das mit Synology_DS920P verbundene USV-GerĂ€t ist zurĂŒck im AC-Modus
– 09:16 Uhr – Die an Synology_DS920P angeschlossene USV ist im Akkumodus
– 09:16 Uhr – Das mit Synology_DS920P verbundene USV-GerĂ€t ist zurĂŒck im AC-Modus
– 10:02 Uhr – Die an Synology_DS920P angeschlossene USV ist im Akkumodus
– 10:03 Uhr – Das mit Synology_DS920P verbundene USV-GerĂ€t ist zurĂŒck im AC-Modus
– 10:34 Uhr – Die an Synology_DS920P angeschlossene USV ist im Akkumodus
– 10:34 Uhr – Das mit Synology_DS920P verbundene USV-GerĂ€t ist zurĂŒck im AC-Modus
– 11:46 Uhr – Die an Synology_DS920P angeschlossene USV ist im Akkumodus
– 11:57 Uhr – Das mit Synology_DS920P verbundene USV-GerĂ€t ist zurĂŒck im AC-Modus
Die letzte Ausschaltung könnte sein das der ankĂŒndigte Smart-StromzĂ€hler, der sich fĂŒr das HĂ€uschen bei der Schwester oben befindet, montiert wurde â
Auch ist mir aufgefallen das kaum Solarenergie in die Batterie des FunkanhĂ€ngers fliesst. Klar auf den Solarpanels dĂŒrfte eine Menge Schnee liegen, auch wenn bereits wieder die Sonne schien.
So entschied ich mich mal wieder die hohen Schuhe anzuziehen, und die verschiedenen ‚Arbeiten‘ anzugehen. - 15:05 Uhr – Wie im folgenden Bild zu sehen, liefern die Solarpanels nun wieder anstĂ€ndig Strom :
Danach auch den Traktor gleich noch von den Schneemassen befreit.
Daraufhin ging es zum Haus der Schwester, wo ich meinen MĂŒllanhĂ€nger, bei dem die Blachenabdeckung auch schwer mit Schnee belastet war.
Also abermals Schnee gerĂ€umt đ
Noch kurz im Wohnwagen meiner Schwester den WLan-Repeater neu gestartet, damit die Daten Ihrer Solaranlage auch wieder zur VerfĂŒgung stehen.
Nun hatte ich mir mir zwei Tassen Kaffee bei der Schwester verdient.
Wo ich auch anfragte ob den die Servicetechnike der Cablecom die beiden neuen SmartMeter montiert hÀtten ? Sie meinte das Sie nichts mitbekommen hÀtte, das da jemand was gemacht hat.
Aber Sie berichtete mir das an der Telefon-Freileitung vor Ihrem Haus ein Kabel herunter hĂ€nge â - 17:35 Uhr – Nach dem Kaffee, meldete ich mich noch im oberen Stock bei der jungen Generation, wegen des StromzĂ€hler tausches.
Was klar verneint wurde, und ich noch folgendes Bild meines StromzÀhlers fotografierte :
Der sieht aber nicht Smart-mĂ€ssig aus â
So machte ich mich wieder auf den RĂŒckweg, aber nicht ohne noch nach dem herunterhĂ€ngenden Telefonleitung zu sehen :
In diesem Bild sieht man das oben was nicht stimmt.
Folgendes Bild zeigt wie die Telefonleitung herunter hÀngt :
Gut ist, das es sich scheinbar NICHT um und Leitung des Festnetzes meiner Schwester handelt !
Anscheinend eine Leitung zu einem Haus das eh dem VBS gehört, und die haben im Bunker ja Glasfaser đ
Ein ereignisreicher, fĂŒr mich auch lernreicher, Tag geht somit zu Ende.
Vor allem genoss ich die Ruhe vom StrassenlĂ€rm, der ĂŒblicherweise vor Ostern hier herscht.
Beigetragen haben auch die BLS welche den Autoverlad in Kandersteg heute, wegen einer Fahrleitungsstörung nicht betreiben konnte.
Aber es macht auch wirklich keinen Sinn ins Wallis zu gehen, wegen des Wetters.
Zudem finde ich das die Arbeiter, von der Wasserversorgung Kandergrund, BKW, und Cablex, jetzt mal Ihre Pendenzen abarbeiten sollten đ