Beim Oldtimertreffen in Hettiswil 2023

Ein Jahr ist vergangen, und es wurde wieder Zeit an das Oldtimertreffen in Hettiswil zu gehen.
So startete ich Nachmittags von Mitholz, da ich meinen eigenen Anhänger noch nicht habe, mit dem gemieteten ‚Änzian-Anhänger‘.

Freitag 14.Juli

In Hettiswil angekommen wurde mir ein Platz für den Anhänger zugewiesen, wo ich diesen plazierte :

Auch meine Zugmaschine erfuhr noch ein Facelifting um auf der Ausstellungsfläche eine gute Figur zu machen :

Kurz darauf traff auch meine Schwester mit Ihrem Mann ein, welche ihren Bus gleich neben meinen Anhänger stellen durfte.
Da ich nicht das erste mal hier bin, nutzte ich diesmal zum Abendessen das kulinarische Angebot der Veranstalter, was mir sehr gut schmeckte. Wieder zurück auf dem Campingplatz genossen wir noch den Abend bevor es zu Bette ging.

Samstag 15.Juli

Erst gegen 7 Uhr kroch ich aus den Federn, und erhielt von der Schwester auch gleich den ersten Kaffee, bevor dann mein ‚Müesli‘ folgte.
In der Festbeiz noch ‚Gipfeli‘ besorgt konnte der morgen kommen.
Pünktlich ab 9 Uhr brummten von allen Seiten weitere Oldtimer herbei, sodass es immer wieder etwas zu schauen gab.
Nach dem Mittagessen war es für mich Zeit einen Mittagsschlaf zu nehmen, bis mich Silvia weckte, und mich informierte das gleich der Corso starte.
Natürlich nahm ich daran teil, auch Silvia kam mit mir mit, während Heinz auf dem Festgelände die Abfahrt genoss :

Beim Corso dabei zu sein macht natürlich immer wieder Spass, vor allem da sich diesmal mein verbautes Presslufthorn amortisierte 😆
Natürlich gab es auf dem Festgelände weitere Atraktionen, wie das anheizen der Glühkopfzünder, oder das zuhören bei den Stationärmotoren.
Heute war noch Highlife um die Bar die bis in die Nachtstunden mit Musik für anständige Stimmung sorgte ;-).
Wir vom gesetzeren Alter genossen den Abend auf dem Camping bis ein starkes Gewitter über uns zog. Da wurde es für uns Zeit ins Bett zu gehen.

Sonntag 16.Juli

Heute erwachte ich um 6 Uhr.
Der Himmel war zwar noch bedeckt, aber trotzdem genossen wir wieder draussen unseren ersten Kaffee, bevor dann das Frühstück mit ‚Muesli‘ und ‚Gipfeli‘ folgte.
Auch heute trudelten ab 9 Uhr wieder Oldtimer aus Nah und Fern ein, und auch Zuschauer hatte es mehr als gestern, was wohl auch am nicht so heissen Wetter lag.
Dafür verschoben wir das Mittagessen auf ca. 13:30 Uhr als nicht mehr soviele Besucher auch etwas essen wollten.
Leider schaffte es Pius (Mechaniker) nicht mit seinen Jungs, mit meinem Bührer am heutigen Corso teilzunehmen, sodass ich abermals daran teilnahm. Und so mein Horn auch heute wieder gut durchgepustet wurde 😉

Auch diesmal hatte ich sehr viel Freude an diesem Oldtimertreffen teilnehmen zu dürfen. Auch haben wir wieder viele nette Leute kennengelernt, und konnten mit Ihnen interessante Gespräche führen.

Auch diesmal ein besonderer Dank an die Organisatoren, die auch diesmal alles bestens organisiert hatten.

!!! Merci vilmal !!!

Hier noch der Link zur Bildergalerie.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert