Enkeltrickbetrug oder PostFinance ?

Mitte 2020 eröffnete ich in Thun bei PostFinance ein Privatkonto, welches ich zum einfacheren bezahlen von Rechnungen verwenden wollte.
Das klappte auch sehr gut.
Ende 2021 erhielt ich eine höhere Summe auf dieses Konto überwiesen.

Und heute fängt nun eine eigenartige Geschichte an.
Kurz vor 9 Uhr heute morgen stand ich mit einem grossen Packet vor der Haustür meines Neffen, dieser musste allerdings noch schnell ein paar Rinder in den Stall treiben, bevor er den ausgemachten Termin antretten konnte. Also stellte ich das Packet auf einem Möbel neben der Tür ab. Vielleicht auch noch wichtig, es herscht eine Lufttemperatur von -4,8° Celsius. Nach ca.3 Minuten klingelte mein Handy und zeigte mir die Rufnummer 0848 888 700, da mir diese Nummer nicht bekannt war nahm ich den Anruf mit einem lauten gehässigen „PRONTO“ entgegen. Ein Herr sagte einen Firmennamen, den ich leider nicht verstand, sowie seinen Namen, und das eine Zahlung die ich getätigt hätte wegen einem „Sicherheitscheck“ gestoppt worden wäre, und er deshalb beauftragt sei die Richtigkeit der Zahlung zu überprüfen. Und ich sicher wisse um welche Zahlung es ginge ?
Aber sicher schon, weiss ich um welche Zahlung es geht, vor allem da ich nicht mal den Firmenname verstanden habe. Zudem bin ich arterielle doch noch nicht so verkalkt, und meine Hirnwindungen liessen im Ohr die Alarmklocken schrillen und vor dem inneren Auge blinkte das Wort :
!!! Enkeltrickbetrug !!!
Danach spulte er nochmals die ganze Vorstellung mit der Frage am Schluss ab. Diesmal verstand ich das er angeblich von der „PostFinance“ ist.
Wobei das an meiner Ansicht nichts änderte, und ich auf Seine Frage keine Antwort geben konnte, da ich seit Anfang 2022 viele Überweisung getätigt hatte.
Nach einer Weile Ruhe fragte mich der Herr ob ich noch dran sei ? Was ich ihm bestätigte, und er mich darauf wieder fragte das ich doch wisse um welche Zahlung es sich handle ? Ich sagte Nein und stellte die Gegenfrage um was es eigentlich gehe. Der Herr spulte abermals sein „Band“ ab.
Mittlerweile hatte mein Neffe die Rinder im Stall, und ging ins Haus.
Ich und der Herr wollten beide keine weiteren Informationen preisgeben, und mich fror es an den Fingern, sodass ich den Herrn am Telefon anschrie und das Gespräch beendete.
Nach ca. 1 1/2 Stunden war mein Termin beim Neffen beendet, und es ging noch kurz zu meiner Schwester, bevor ich nach Hause ging.
Mittlerweile waren einige Meldungen auf meinem Handy aufgelaufen, unter anderem auch eine von einem Kollegen der auf einen Eingang auf seinem Konto wartete. Also erst mal die morgendliche Rufnummer 0848 888 700 gecheckt, aha die gehört der PostFinance Hotline. Also im Online-Portal meines PostFinance Accounts eingeloggt, und schliesslich auch gesehen das genau der Betrag den ich gestern Abend für den Kollegen zur Zahlung angewiesen hatte, nicht „gelaufen“ ist.
Im Kundenportal fand ich leider kein Hinweis warum diese Anweisung nicht erledigt wurde.
Also auf die Hotline angerufen, und mich entschuldigt das ich den Herrn zum Ende angeschrien hatte. Selbstverständlich auch erwähnt das ich solche Sicherheitschecks von der PostFinance, im Hinblick auf die Enkeltrickbetrugsmasche, und der Aussage das eine Bank NIE solche Anfragen machen würde, absolut nicht verstehen könne.
Darauf leitete mich der Herr weiter zu einer Dame, welcher ich auch den Namen des begünstigten nennen konnte, und die Zahlung nun freigeben konnte.
Auch sagte ich dieser Dame das solche Anrufe von der PostFinance an mich, ab sofort zu unterlassen seien !
Stattdessen schlug ich vor, solche Anfragen künftig per Mail oder im Kundenportal zu hinterlegen !

Wieso überhaupt diese „Sicherheitschecks“ ?
Da steigt bei mir der Gedanke hoch das dass Kundenportal der PostFinance nicht sicher ist !?


Kommentare

Enkeltrickbetrug oder PostFinance ? — Ein Kommentar

  1. Muss ich wirklich wieder ins Telefon schreien ?

    Um 17:24 Uhr erhielt ich ein Anruf von der Nummer 033 748 20 XX, die mir nicht bekannt ist, also wieder meine Rufannahme mit meinem nicht gerade freundlichen „PRONTO“.
    Diesmal Verstand ich gleich zu Anfang „Postfinance“, auch wenn sich der anrufende Herr freundlich vorstellte, musste ich mich extremst zurückhalten, um nicht gleich wieder los zu schreien.

    Richtig ist das es diesmal kein „Sicherheitscheck“ war, und meine Ansage das solche Anrufe zu unterlassen seien, die PostFinance scheinbar nur für die „Sicherheitschecks“ eingetragen haben.

    Darum versuch ich es hier nochmal :

    Sehr geehrte Damen und Herren, welche Ihre Lohntüte von der PostFinance gefüllt bekommen, ich habe kein Interesse an einem Anruf von Ihnen.
    Mehr noch, ich finde solche Anrufe als belästigend !

    Besten Dank für Ihr Verständnis !

Schreibe einen Kommentar zu Aschi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert