Genug Zeit um zu Grillieren…

… hatte ich heute auf der Spornegg bei Baldingen !
Wobei Thedy und ich eigentlich da hoch gingen um unserem Hobby Funken zu fröhnen.

Funkerfahrzeuge am 13.März 2017 auf der Spornegg bei Baldingen
Von ca. 10 Uhr bis 11 Uhr versuchte ich auf CB-Kanal 25 FM die bekannten Stationen zu erreichen. Hier schaffte ich es zu HEP240 (Node von Mäx) direkt zu connecten. Allerdings klappte kein weiterconnecten zu Mäx um mit ihm ein wenig zu chatten. In die andere Richtung schaffte ich es auch direkt zu HEM240 (Ruswilerberg), aber auch da sa die Heardliste nicht gerade üppig aus, weshalb ich keinen weiterconnect unternahm.
Stattdessen versuchte ich ab ca. 11 Uhr auf CB Kanal 24 FM die Packet Radio Station DRA347, auch über  seinen Node DIX347, zu erreichen. Leider gelang mir das nicht 🙁
Weshalb ich die Station gute 2 Stunden auf Kanal 24 liess, um vielleicht eine mir noch unbekannte Station aufzunehmen. Leider war über diese 2 Stunden keine einzige Station zu hören, darum ging es in dieser Zeit immer mal wieder zum eigentlichen Grillplatz.
Bis hierhin hatte Thedy von seinem VW-Bus eine 240 Volt Leitung verlegt, an der er seine Funkanlage :

Thedy's Amateuranlage

mit dieser Antenne :

Antenne für Thedy's Amateuranlage

in Betrieb genommen. Und ‚fuhr‘ damit QSO’s nach Moskau, in die vereinigten Emirate, und nach New York 🙂
Zwischendurch hörte er auch immer wieder auf CB, aber da war absolut „Tote Hose“ 🙁
Aus mangels Gegenstationen feuerte ich eben die Grillstelle ein, und es gab für mich gegen 12 Uhr endlich mein „z‘ Morgen“ in Form von grillierten Servelats.
Immer mal wieder besuchten uns Biker, oder Eltern mit Ihren Kindern, denen vor allem Thedy unser Hobby erklärte.

Kurz vor 14 Uhr fuhr auch Regula bei uns ein, mit den Steaks für das Mitagsessen, welche auch gleich Platz auf dem Grill fanden.
Und von uns ‚verdrückt‘ wurden, bis auf eines welches wir natürlich für einen immer hungrigen Funkerkollegen reservierten 😉

Ein Steak blieb übrig

Auch wenn er sich nicht angemeldet hatte, sich weder zeigte noch irgendwo ein hungriger Aufruf von ihm zu vernehmen war, blieb das Steak bis 17 Uhr in Warteposition.
Bis wir es eben beim abräumen einpackten und mit nach Hause nahmen, daraus resultiert :
Ich will niemals mehr hören das es bei uns nichts zu essen gäbe 😉

Wir genehmigten uns nach unserem Essen noch feine Baileys-Kaffees, aus Thedy’s Kaffeemaschine :

Auch Kaffee gab es

… schliesslich konnten die ‚Guetzli‘, die Regula noch mitgebrachte hatte, nicht nur trocken gegessen werden. Zudem sollten auch die Ampere-Käffer die die Sonne über die Solarpanels in die Batterien stopfte, auch wieder gebraucht werden !

Um 17 Uhr wurde schliesslich aufgeräumt, Regula und ich gingen mit unserem Hund noch eine runde laufen. Nachdem wir wieder zurück waren, und Regula mit Hundchen nach Hause fuhr, setzte ich mich noch einmal in meinen Funkanhänger. Ich wollte einfach nochmal versuchen ob wenigstens noch ein QSO zu machen sei ?
So fand ich auf Kanal 35 USB eine QSO-Runde in die ich mich noch kurz einschalten konnte.
Auch den Schwarwälder Funkern konnte ich später noch meine besten Grüsse durchgeben.
Als die Sonne um kurz nach 18 Uhr hinter dem Horizont verschwand, konnte ich noch meinen Antennenmast einfahren, und die Antenne noch bei genügend Licht einfahren.
Immer noch richtig vollgestopft ginfg es dann auch für mich nach Hause.

Naja Funk mässig nicht ein allzu erfolgreicher Tag, aber dafür kam das leibliche Wohl nicht zu kurz 😉

Also all Ihr CB-Funker, WASNLOS ?
Raus aus der Winterhöhle und rauf auf die Hügel, es ist Frühling !


Kommentare

Genug Zeit um zu Grillieren… — 3 Kommentare

  1. Hallo Aschi,

    ich habe in meiner names.xp unter HED249 den Vornamen Sascha gefunden, allerdings ist diese Datei fast 20 Jahre alt! Nur wer der Sascha war und wo er seinen Heimat-QTH hatte weiss ich leider nicht.Das war wohl der Vorgänger der das Rufzeichen HED249 innehatte ?
    Tja Aschi ich habe auch mein Packet-PC angeworfen und lese nur mich selbst und meine Node DIX347 , sonst niemanden! Nur bei Überreichweiten lese ich PR-Stationen aus Nordost-Deutschland, Polen, Ost-Österreich und dem Balkan. Ich werde mal auf 25 „reinhören“, aber zu den Noden in der Innerschweiz bin ich zu weit entfernt, früher gabs die Node HED240 auf dem Brunnersberg/SO , wo Verbindungen zum Rigi, Berner Oberland bis Moleson/Genf möglich waren. Lang ist her.
    Selbst dein Standort ist für mich zu weit entfernt und zuviele Berge bzw. Hügel dazwischen, schade !
    Dir weiterhin 73 & 55 von DRA347 / Harald

    • Salü Harald
      Ja das kann gut sein das früher mal wer anders das PR-Rufzeichen HED249 hatte. Den auch ich hatte als es mit PR in den 90er Jahren anfing, das Rufzeichen HER276.
      Aber als ich Ende 2016 das BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) angefragt hatte konnten Sie mir nicht mehr bestätigen das ich noch das alte brauchen dürfte. Weshalb ich eben ein neues beantragt habe.

      Bis vor kurzem baute ich jedesmal wen ich von einem Obergünstig-Standort zurückkam die Antenne meines Funkanhängers zu Hause wieder auf, um meine PR-Station auch da am laufen zu halten. Aber mittlerweile mache ich das nicht mehr, da über 2 Monate nie eine andere Station eine direkte Verbindung aufbaute, ich aber in der Heardliste auch nie eine bemerkte.
      Darum lass ich meine Station im Funkanhänger (HED249-1) nur noch laufen wenn ich auf einem Hügel bin.
      Zu Hause läuft noch eine weitere Station (HED249), die aber kein TNC besitzt und eben nur über INet Online ist. Den die Anlage zu Hause brauch ich eben für FRN. Selbstverständlich habe ich es auch hier versucht, aber da ich im Unterdorf von Baldingen wohne, klappt es eben noch weniger.

      Tja die guten alten Zeiten sind eben vorbei…
      Aber ich werd trotzdem wenn ich wieder in der Höhe bin, immer mal wieder rumhorchen, und versuchen die eine oder andere mir bekannte Station zu Connecten.

      Gruss Aschi (Nepro 79, HED249)

    • Hallo Harald

      Versuch es doch auf der 25 via den HEM240. Der steht auf dem Ruswilerberg (oder so)

      In CH selbst ist ja nichts mehr los.
      Nebst mir (Hej715) gibt es noch den Willi HEM201 und den Walter HED228 die sich mehr oder weniger alle 1-2 Tage mal auf der QRG tummeln.

      Ich selbst habe immer noch die Node HEJ720 in Betrieb. allerdings komme ich von da nicht weiter 🙁 Alles QRT…..

      Deshalb habe ich mich dazu entschlossen auch einen Internode am Laufen zu halten. HEJ716-9
      Ebenso eine S&F BBS HEJ717.

      73 aus dem Berner Oberland

Schreibe einen Kommentar zu Adrian HEJ715 / Palanalp 77 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert