E-Mail 'Infos zu Packet-Radio Stationen ?' an einen Freund
Eine Kopie von 'Infos zu Packet-Radio Stationen ?' an einen Freund senden
Loading ...
Kommentare
Infos zu Packet-Radio Stationen ? — 4 Kommentare
gueten morgen aschi,ist sehr intresant was du auf die beinen stelst mit tem packetradio.wünsche dir fiel ervolg und Freude daran mit packetradio. wünsche auch auf disem weeg ein gueten rutsch ins neue jahr 2017 dein freund hans
Auch im neuen Jahr liess mich der gwunder noch nicht los, auch wenn ich nicht die Zeit hatte wieder auf die Lägere zu gehen, so versuchte ich in der unmittelbaren Umgebung noch einen Standort zu finden von welchem ich zumindest eine Station mit zuverlässiger Verbindung bekomme. So fand ich schliesslich einen mit dem es gut zu HEP240 klappt, näheres in diesem und den weiteren Kommentaren.
Da mich dort die Station HEM201 zu erreichen versuchte, dies aber leider nicht recht klappte, wurde mein „Gwunder“ grösser und so startete ich eine Suche nach diesem Rufzeichen.
Schliesslich fand ich diese WEB-Seite !
Da ich für das Packet Radio eh bereits Paxon verwende, installierte ich zusätzlich das angegebene FlexNet32.
So komm ich nun per FlexNet auf die Station HEM201 (von Willi betrieben), und kann da weiter z.B. über den Node HEM550 (auf der Rigi).
Auch habe ich das Menü „Projekte“ auf meiner WEB-Seite umgestaltet, so das es nun so aussieht :
Womit nun die Teilbereiche „Free Radio Network“ und „Packet Radio“ unter dem Untermenu „Funken“ zu finden sind.
Sicher ist aufmerksamen Besuchern auch aufgefallen das die Packet Radio Karte fast täglich an die neuen Erkenntnise angepasst wird.
Moin
Nicht 24h Stunden QRV
HEJ716 INET K24 Gate TNN Node mit SF BBS Anschluss zu HEJ717
Demnächst wieder QRV
HEJ720 in Brienz ( Xnet Node)
73 de Adrian
Planalp 77 / HEJ715 / HB9FGO
Nachdem ich in letzter Zeit von mehreren Packet-Radio-Betreibenden „angestupst“ worden bin, habe ich mich mal wieder hinter meine Schweizer Packet-Radio-Karte gemacht.
Natürlich habe ich die neuen PR-Stationen auf der Karte eingetragen.
Bemerkte habe ich in den letzten Tagen aber auch das solche die ich bis ins Jahr 2018 eingetragen hatte, scheinbar nicht mehr QRV sind. Solche Stationen habe ich momentan aus der Karte genommen, und die Betreiber wann immer möglich über PR oder E-Mail angeschrieben.
Soweit sollte die Karte nun wieder einigermassen aktuell sein, falls nicht, dann melde Dich hier mit einem Kommentar, oder schreib mir über mein Kontaktformular.
Weiterhin viel Spass bei der Betriebsart Packet-Radio, wünscht
Aschi (Nepro 79, HED249)
gueten morgen aschi,ist sehr intresant was du auf die beinen stelst mit tem packetradio.wünsche dir fiel ervolg und Freude daran mit packetradio. wünsche auch auf disem weeg ein gueten rutsch ins neue jahr 2017 dein freund hans
Auch im neuen Jahr liess mich der gwunder noch nicht los, auch wenn ich nicht die Zeit hatte wieder auf die Lägere zu gehen, so versuchte ich in der unmittelbaren Umgebung noch einen Standort zu finden von welchem ich zumindest eine Station mit zuverlässiger Verbindung bekomme. So fand ich schliesslich einen mit dem es gut zu HEP240 klappt, näheres in diesem und den weiteren Kommentaren.
Da mich dort die Station HEM201 zu erreichen versuchte, dies aber leider nicht recht klappte, wurde mein „Gwunder“ grösser und so startete ich eine Suche nach diesem Rufzeichen.
Schliesslich fand ich diese WEB-Seite !
Da ich für das Packet Radio eh bereits Paxon verwende, installierte ich zusätzlich das angegebene FlexNet32.
So komm ich nun per FlexNet auf die Station HEM201 (von Willi betrieben), und kann da weiter z.B. über den Node HEM550 (auf der Rigi).
Auch habe ich das Menü „Projekte“ auf meiner WEB-Seite umgestaltet, so das es nun so aussieht :
Womit nun die Teilbereiche „Free Radio Network“ und „Packet Radio“ unter dem Untermenu „Funken“ zu finden sind.
Sicher ist aufmerksamen Besuchern auch aufgefallen das die Packet Radio Karte fast täglich an die neuen Erkenntnise angepasst wird.
Moin
Nicht 24h Stunden QRV
HEJ716 INET K24 Gate TNN Node mit SF BBS Anschluss zu HEJ717
Demnächst wieder QRV
HEJ720 in Brienz ( Xnet Node)
73 de Adrian
Planalp 77 / HEJ715 / HB9FGO
Nachdem ich in letzter Zeit von mehreren Packet-Radio-Betreibenden „angestupst“ worden bin, habe ich mich mal wieder hinter meine Schweizer Packet-Radio-Karte gemacht.
Natürlich habe ich die neuen PR-Stationen auf der Karte eingetragen.
Bemerkte habe ich in den letzten Tagen aber auch das solche die ich bis ins Jahr 2018 eingetragen hatte, scheinbar nicht mehr QRV sind. Solche Stationen habe ich momentan aus der Karte genommen, und die Betreiber wann immer möglich über PR oder E-Mail angeschrieben.
Soweit sollte die Karte nun wieder einigermassen aktuell sein, falls nicht, dann melde Dich hier mit einem Kommentar, oder schreib mir über mein Kontaktformular.
Weiterhin viel Spass bei der Betriebsart Packet-Radio, wünscht
Aschi (Nepro 79, HED249)