Nachdem ich bei meinem mobilen Gateway das Albrecht Tectalk Pro XL Mobil EU ausgebaut, und durch ein Team TeCom X5 ersetzt hatte, ging es des schönen Wetter’s wegen auf Achse.
So führte mich mein Weg auf den Hügel zwischen Villigen und Mandach :
Hier konnte ich noch ein kurzes QSO über meinen Mobilen-Gateway mit Willi (Biber 77) führen, bis es wohl wegen nicht funktionierens des FRN-System-Managers zum Verbindungsabbruch kam ?!
Also nahm ich meine neueste Errungenschaft, ein CB-Handfunkgerät Albrecht AE2990 AFS hervor. Wo ich die ersten vergleiche mit meinem auf dem Traktor verbauten Stabo XM4006e machen konnte. Diese fielen für das Handfunkgerät vor allem bei der Modulation zur vollsten Zufriedenheit aus. Klar war von Anfang an das der Radio-Wert zu anderen CB-Stationen, unter denen des Stabo-Gerätes mit der Dachantenne liegen würden, auch wenn ich zur Handquetsche noch eine doppelt so lange Antenne wie Original erhalten hatte.
Scheinbar war auf CB eine Bandöffnung Richtung Dänemark, hörte ich doch einige Stationen von dort.
Da nach 20 Uhr langsam die Dämmerung einsetzte machte ich mich auf den Rückweg, da die Heckschaufel die Rücklichter zum Teil abdecken.
Aber nach Hause ging es erst noch nicht, ich machte auf meinem ‚Hausberg‘ in der nähe der Spornegg nochmals einen Halt :
Hier hörte ich auf CB den Jean-Luc (Charly-Delta), doch leider klappte es nicht das er mich weder vom Traktor, noch mit dem Handfunkgerät auf nehmen konnte 🙁
Schliesslich hatte ich über meinen PMR-Gateway zu Hause noch ein QSO mit Ralph (Passaia 75).
Weitere Verbindungen kamen nicht mehr zu stande states area phone code , und mittlerweile war es auch bereits recht dunkel…
…sodass ich mich entschied alles zusammen zu räumen und nach Hause zu gehen.