E-Mail '2. Bienenschwarm in luftiger Höhe' an einen Freund
Eine Kopie von '2. Bienenschwarm in luftiger Höhe' an einen Freund senden
Loading ...
Kommentare
2. Bienenschwarm in luftiger Höhe — 2 Kommentare
Einen Tag später als geplant ging ich heute vormittags beim Schwarm vom 16.05.2015 eine Kontrolle machen !
Kaum den Magazindeckel leicht angehoben, vernahm ich ein deutlich lauter werdendes summen der Bienen. Also hob ich den Deckel nur noch ein bischen mehr an, um einen Blick ins innere zu wagen !
Da musste ich gleich den Fotoapparat Ready machen, danach hob ich den Deckel noch ein bischen weiter an um dieses Bild zu machen :
Der Schwarm baute eine eigene Naturwabe, da der Fensterrahmen wegen der vielen Bienen einiges hinter der letzten Wabe positioniert werden musste !
Da ich nicht alles Imker-Werkzeug mitnahm, schloss ich den Deckel wieder, um später mit Regula und dem ganzen Imker-Equipment, alles genauer anzusehen. Dann können auch die nötigen Vorkehrungen getroffen werden damit das Volk seine ‚Arbeit‘ auf den zur Verfügung gestellten Waben verrichtet.
Nun waren Regula & Ich hinten und haben die Naturwabe aus dem Magazin geschnitten, und ihnen noch zwei weitere Mittelwände gegeben, damit Sie diese Ausbauen können.
Bei der Durchsicht fanden wir auch noch die Bienenkönigin sodass dieser Schwarm also in der nächsten Zeit sicher gut über die runde kommt.
Hier noch das Bild mit der Bienenkönigin :
Auch beim Nachbarvolk fanden wir heute Brut, sodass auch dieses Volk für die Zukunft gewappnet ist !
Da bleibt mir nur noch zu sagen ‚Freude herscht‘ !
Einen Tag später als geplant ging ich heute vormittags beim Schwarm vom 16.05.2015 eine Kontrolle machen !
Kaum den Magazindeckel leicht angehoben, vernahm ich ein deutlich lauter werdendes summen der Bienen. Also hob ich den Deckel nur noch ein bischen mehr an, um einen Blick ins innere zu wagen !
Da musste ich gleich den Fotoapparat Ready machen, danach hob ich den Deckel noch ein bischen weiter an um dieses Bild zu machen :
Der Schwarm baute eine eigene Naturwabe, da der Fensterrahmen wegen der vielen Bienen einiges hinter der letzten Wabe positioniert werden musste !
Da ich nicht alles Imker-Werkzeug mitnahm, schloss ich den Deckel wieder, um später mit Regula und dem ganzen Imker-Equipment, alles genauer anzusehen. Dann können auch die nötigen Vorkehrungen getroffen werden damit das Volk seine ‚Arbeit‘ auf den zur Verfügung gestellten Waben verrichtet.
Nun waren Regula & Ich hinten und haben die Naturwabe aus dem Magazin geschnitten, und ihnen noch zwei weitere Mittelwände gegeben, damit Sie diese Ausbauen können.
Bei der Durchsicht fanden wir auch noch die Bienenkönigin sodass dieser Schwarm also in der nächsten Zeit sicher gut über die runde kommt.
Hier noch das Bild mit der Bienenkönigin :
Auch beim Nachbarvolk fanden wir heute Brut, sodass auch dieses Volk für die Zukunft gewappnet ist !
Da bleibt mir nur noch zu sagen ‚Freude herscht‘ !