Eine Kopie von 'Beet in der Höhe' an einen Freund senden
Loading ...
Kommentare
Beet in der Höhe — 3 Kommentare
An die Seitenwände wurde eine Kunstofffolie getackert, damit die Holzwände nicht so schnell faulen.
Zu unterst wurde ein Drahtgitter gegen Mäuse eingelegt, desen Ränder nach oben umgebogen wurden.
Danach kam eine Lage Äste (ca.20-25cm) von unserem Kirschbaum Rückschnitt.
Darauf folgte eine Lage Holzresten aus unserem Holzvorratsraum aus Staub und Rinde.
Heute folgte schliesslich eine Lage vom Rasenvertikurierer und Rasenschnitt.
Und so sieht das ganze bis dahin aus :
Heute wurde ins Hochbeet gute 800 Liter Erde aufgefüllt.
Danach wurden Erdbeeren, Zwiebeln und Salat gesetzt, und auch noch Karotten angesät.
Und nun heisst es warten bis man bequem ernten kann 😉
Nach dem Regenwetter vom 1.Mai bis jetzt hat sich die Erde im Hochbeet um einiges abgesenkt !
An die Seitenwände wurde eine Kunstofffolie getackert, damit die Holzwände nicht so schnell faulen.
Zu unterst wurde ein Drahtgitter gegen Mäuse eingelegt, desen Ränder nach oben umgebogen wurden.
Danach kam eine Lage Äste (ca.20-25cm) von unserem Kirschbaum Rückschnitt.
Darauf folgte eine Lage Holzresten aus unserem Holzvorratsraum aus Staub und Rinde.
Heute folgte schliesslich eine Lage vom Rasenvertikurierer und Rasenschnitt.
Und so sieht das ganze bis dahin aus :
Heute wurde ins Hochbeet gute 800 Liter Erde aufgefüllt.
Danach wurden Erdbeeren, Zwiebeln und Salat gesetzt, und auch noch Karotten angesät.
Und nun heisst es warten bis man bequem ernten kann 😉
Nach dem Regenwetter vom 1.Mai bis jetzt hat sich die Erde im Hochbeet um einiges abgesenkt !
Mal schauen was die nächsten Tage noch so geht…