Mein Bührer UNM 4/10 wieder dicht

Wie in diesem Beitrag geschrieben ging es heute daran wegen meinem Bührer UNM 4/10 zu schauen wieso der das Kühlwasser verliert ! Bereits gestern Abend schrieb ich am Landmaschinenmechaniker eine E-Mail, was ich tun solle, da ich nichts fand wo das Kühlwasser austritt !
Heute um ca. 9:30 Uhr rief ich ihm an um die Sache noch persönlich zu besprechen, er meinte das es besser sei wenn ich ihn nochmal nach Eglisau bringen könnte um ihn zu zeigen. Auch wegen der Reparatur vom letzten Herbst. Ich machte Ihm den Vorschlag das ich mit 10 Liter Wasser und Abschleppstange bewaffnet am nachmittag nach Weiach gehe, und danach versuchen werde bis Eglisau zu kommen. Der Landmaschinenmechaniker meinte das wenn ich es nicht schaffen sollte bis Eglisau zu kommen, solle ich ihm anrufen damit er mit Anhänger den Bührer abholen könne.
Gesagt getan fuhr mich um ca. 14 Uhr Regula mit den Utensilien nach Weiach. Hier kontrollierte ich wieviel Kühlwasser noch im Kühler war, ich konnte nur ca. 1 Liter nachfüllen. Danach fuhr Regula mit Mira Richtung Eglisau, wobei Sie mit dem Hund noch einen Spaziergang absolvierte, bis ich auch bei der Landmaschinenstation Eglisau,ohne nochmal Wasser nachzufüllen eintraff. Dabei bemerkte ich bereits während der Fahrt auf Höhe der Einfahrt zum Kieswerk Weiach, das auf der Vorderachse wieder Wasser lag, also legte ich kurz einen Stop ein, um zu kotrollieren ob viel Wasser austritt. Dies war nicht der Fall, worauf ich mich entschied weiter zu fahren und die Temperaturanzeige gut im Auge zu behalten.

Kaum die Kühlerhaube geöffnet fand der Landmaschinenmechaniker das Übel :

Hier hat der Keilriemen den Schlauch abgewetzt, und da spritzte das Kühlwasser allmählich heraus

Und nun sah ich es auch, der Schlauch der anscheinend im Herbst gewechselt wurde, war ein bischen zu lang, und so konnte der Keilriemen diesen langsam ‚abschaben‘ bis dann eben gestern ein feines Loch entstand, und das Wasser in einem feinen Strahl rausspritzte (rote Markierung) !

Nach ca. einer Stunde war der Schaden auf Garantie repariert, und ich konnte mich wieder auf den Weg nach Hause machen. Allerdings nicht ohne noch einen kurzen Lunch-Stop beim Bahnhof Eglisau zu machen, um einen Kebab reinzuziehen…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert