Ausstattung
- 38 CTCSS Kodierungstöne
- 5 Anruftöne
- Roger-Beep (Bestätigungston)
- Scan-Funktion
- VOX-Funktion (Sprachsteuerung)
- Einstellbare VOX-Empfindlichkeit
- Vibrations-Funktion
- Stimm-Kompandierung
- Notruftaste mit Alarmton (Panikalarm)
- Dual-Scan
- Monitor-Funktion
- Quittungston
- Tastensperre
- Ohrhörer-/Mikrofon-Ladebuchse
- Tastentöne Ein/Aus
- Automatische Rauschunterdrückung (Squelch)
- Tropfwasserdicht nach IPX2
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Ladezustandsanzeige.
Lieferumfang
- 2 x Funkgeräte
- 2 x Schulter-Mikrofon
- 2 Gürtelclips
- Koffer
- 2 x Ladegeräte
- 2 x Kfz-Adapter
- 2 x Akkupacks
- Bedienungsanleitung
Zu kaufen bei
Meine Erfahrungen mit diesem Funkgerät
Anfangs 2015 wurde der Gateway ‚Flaach‘ auf PMR umgerüstet. Marco besass noch dieses Set von den Funkgeräten. Leider hat dieses Model von Topcom kein DCS integriert, weshalb ich den Gateway auf das Selektiersystem CTCSS einstellen musste. Dabei hätte ich lieber DCS verwendet, da es mit dem Digitalen Selektiersystem weniger zum ‚öffnen‘ des Gateway’s durch Störungen kommt !
Diese PMR Funkgerät bietet 38 CTCSS !
Ein weiteres Problem ist die Lösung mit dem original Akkupack im Funkgerät. Solange man diese verwendet kann das Funkgeräte auch in der Ladeschale geladen werden. Falls man Batterien-Akkus einsetzt funktioniert dies nicht mehr, und muss stattdessen die Akku’s über die Ladebuchse laden.
Positiv
- CTCSS integriert
- Kanal Suchlauf
- Empfang/Senden wenn in Ladeschale
Negativ
- Kein DCS
- Keine Ladeabschaltung (muss aus der Ladeschale genommen werden)
- Akkupack (Keine ‘normalen’ Akkus)
- Es ist möglich normale Akku-Batterien einzusetzen, nur kann man diese dann nicht in der Ladeschale laden, sondern es muss mit dem Ladegerät über die Ladebuchse geladen werden !
Resume
- Dieses PMR Funkgerät kann ich für FRN nicht empfehlen. Aber um mit anderen Bekannten direkt zu funken, kann es wegen seiner spritzwassertauglichen Bauweise sicher benutzt werden.
Ich versuche, ältere Twintalker 9100 wieder in Betrieb zu nehmen, die 4-5 Jahre oder länger unbenutzt in der Box lagen. Akku zeigen Ladezustand „voll“. Wenn man nach dem Einschalten aber die PTT-Taste drückt, schaltet sich das Gerät kommentarlos aus. Hast Du einen Tipp? Was mache ich falsch?