Eine Kopie von 'Meine zweite Honigernte' an einen Freund senden
Loading ...
Kommentare
Meine zweite Honigernte — 5 Kommentare
hoi aschi
danke für deinen besuch und den netten kommentar auf tiefblicke.ch 🙂
machst du auch blütenhonig? wenn ja, kann ich den irgendwo bei dir kaufen/bestellen?
liebe grüsse
mel
Salü Mel
Die beiden Bienenvölker gehören nicht mir, sondern der Lebenspartnerin !
Sie hat erst in diesem Jahr angefangen zu Imkern, und ich helfe ihr mit meiner kleinen Erfahrung die ich vor ca. 7 Jahren gesammelt habe.
Natürlich gab es auch ein wenig Blütenhonig, ca 4.5 Kilo !
Doch leider reicht das nicht um Honig zu verkaufen !
Das reicht vielleicht gerade für den Eigenverbrauch, und noch für ein paar Freunde…
Trotzdem danke für die Nachfrage.
Gruss Aschi
Gestern Nachmittag noch schnell einen Blick in den Abfüllkessel geworfen um nach zu schauen wie weit der Honig schon kristallisiert ist…
Er ist noch relativ flüssig, sodass ich in ca. einer Woche wieder nachsehen werde ob ich dann anfange ihn zu Rühren, um cremigen Honig zu erhalten.
Heute richtete ich meine alte Ständerbohrmaschine wieder auf Honig-Rührwerk-Betrieb um.
Der Honig war noch nicht durch und durch kristallisiert, sodass ich noch keine weitere Hand brauchte um die Maschine einzuschalten während ich den Abfüllkessel halten musste. Wie ich dies vor Jahren machen musste als ich damals zu spät mit dem Honigrühren angefangen hatte !
Jetzt heisst es mindestens eine Woche lang jeden Abend den Honig zu rühren, damit er dann schön cremig in die Gläser abgefüllt werden kann. Damit der Honig mit dem Messer gut aus dem Glas entnommen, und auf das Butterbrot verteilt werden kann, ohne gleich wieder herunter zu laufen !
Vorfreude herscht schon mal…
Heute hat Regula den Honig aus dieser Ernte in Gläser abgefüllt !
hoi aschi
danke für deinen besuch und den netten kommentar auf tiefblicke.ch 🙂
machst du auch blütenhonig? wenn ja, kann ich den irgendwo bei dir kaufen/bestellen?
liebe grüsse
mel
Salü Mel
Die beiden Bienenvölker gehören nicht mir, sondern der Lebenspartnerin !
Sie hat erst in diesem Jahr angefangen zu Imkern, und ich helfe ihr mit meiner kleinen Erfahrung die ich vor ca. 7 Jahren gesammelt habe.
Natürlich gab es auch ein wenig Blütenhonig, ca 4.5 Kilo !
Doch leider reicht das nicht um Honig zu verkaufen !
Das reicht vielleicht gerade für den Eigenverbrauch, und noch für ein paar Freunde…
Trotzdem danke für die Nachfrage.
Gruss Aschi
Gestern Nachmittag noch schnell einen Blick in den Abfüllkessel geworfen um nach zu schauen wie weit der Honig schon kristallisiert ist…
Er ist noch relativ flüssig, sodass ich in ca. einer Woche wieder nachsehen werde ob ich dann anfange ihn zu Rühren, um cremigen Honig zu erhalten.
Heute richtete ich meine alte Ständerbohrmaschine wieder auf Honig-Rührwerk-Betrieb um.
Der Honig war noch nicht durch und durch kristallisiert, sodass ich noch keine weitere Hand brauchte um die Maschine einzuschalten während ich den Abfüllkessel halten musste. Wie ich dies vor Jahren machen musste als ich damals zu spät mit dem Honigrühren angefangen hatte !
Jetzt heisst es mindestens eine Woche lang jeden Abend den Honig zu rühren, damit er dann schön cremig in die Gläser abgefüllt werden kann. Damit der Honig mit dem Messer gut aus dem Glas entnommen, und auf das Butterbrot verteilt werden kann, ohne gleich wieder herunter zu laufen !
Vorfreude herscht schon mal…
Heute hat Regula den Honig aus dieser Ernte in Gläser abgefüllt !
! Klick !